Team Logopädie:

Marina Neumüller

Marina Neumüller

staatlich anerkannte Logopädin, zertifizierte Legasthenietrainerin

Seit 2007 staatlich anerkannte Logopädin (staatliche Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität Regensburg)

März 2013: Abschluss des Fernstudiums zur zertifizierten Legasthenietrainerin (EÖDL)

Zertifizierte PECS–Therapeutin (Picture Exchange Communication System) speziell für Menschen mit Autismus

Annalie Schmid

Annalie Schmid

staatlich anerkannte Logopädin
Sina Neidl

Sina Neidl

staatlich anerkannte Logopädin
Christina Vitzthum

Christina Vitzthum

staatlich anerkannte Logopädin

Mit diesen Fortbildungen haben wir bisher unser Wissen erweitert:
  • Praktische Einarbeitung, Basis in Diagnostik und Therapie nach AUDIVA
  • Einführung in die F.O.T.T. (Therapie des facio–oralen Traktes)
  • Myofunktionelle Therapie nach Anita Kittel
  • LateTalker – wenn Sprache zu spät kommt – Therapie mit den Kleinsten
  • Sprachverständnisstörungen bei Kindern
  • TAKTKIN – Basis– und Fortgeschrittenenkurs (Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen)
  • Mutismus – der Weg aus dem Schweigen mit Hilfe der Systemischen Mutismus Therapie
  • Einführung in das Konzept von Barbara Zollinger und Frühdiagnostik bei kleinen Kindern mit verzögertem Sprach– und Sprechbeginn (nach dem Konzept von B. Zollinger)
  • Teilnahme am interdisziplinären Symposium AVWS (Auditive Verarbeitungs– und Wahrnehmungsstörung) an der Markgrafenschule in Bayreuth
  • Dysphagie: Therapie
  • Dysphagie in der Onkologie am Universitätsklinikum Regensburg
  • KON-LAB die Therapie der SES nach Zvi Penner
  • Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie nach Barbara Zollinger
  • Die LAX-VOX Methode
  • Der Einsatz von Schalldruck und Magnetfeldmassage in der Logopädie – Behandlung mit NOVAFON-Geräte
  • OsLo – Ostheopathie in der Logopädie